- Dachstromabnehmer
- pantografo
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Metro Rotterdam — Die U Bahn von Rotterdam ist neben Straßenbahn, Bussen und Vorortbahnen Trägerin des Öffentlichen Nahverkehrs innerhalb der zweitgrößten niederländischen Stadt und die älteste U Bahn der Benelux Region. Der erste Abschnitt wurde 1968 eröffnet.… … Deutsch Wikipedia
U-Bahn Rotterdam — Die U Bahn von Rotterdam ist neben Straßenbahn, Bussen und Vorortbahnen Trägerin des Öffentlichen Nahverkehrs innerhalb der zweitgrößten niederländischen Stadt und die älteste U Bahn der Benelux Region. Der erste Abschnitt wurde 1968 eröffnet.… … Deutsch Wikipedia
DRG-Baureihe ET 31 — DB Baureihe ET 31/ ET32 DB Baureihe 432 Nummerierung: DRG: elT 13 01a c – 13a c DB: 432+432+832 bzw. 432+832+432 Anzahl: 13 ET 31 nach Umbau 6 ET 32 Hersteller: Linke … Deutsch Wikipedia
E-Lok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der … Deutsch Wikipedia
Elektrolok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der … Deutsch Wikipedia
Ellok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der … Deutsch Wikipedia
Baureihe 277 — DRG esT 37/39 3834–4044 + es–37/39 6345–6555 DRB Baureihe ET/EB 167 DR Baureihe 277 DBAG Baureihe 477/877 Anzahl: 283 Triebwagen 261 Beiwagen Hersteller: AEG, O K, Dessau, Wegmann … Deutsch Wikipedia
Baureihe 477 — DRG esT 37/39 3834–4044 + es–37/39 6345–6555 DRB Baureihe ET/EB 167 DR Baureihe 277 DBAG Baureihe 477/877 Anzahl: 283 Triebwagen 261 Beiwagen Hersteller: AEG, O K, Dessau, Wegmann … Deutsch Wikipedia
Baureihe 877 — DRG esT 37/39 3834–4044 + es–37/39 6345–6555 DRB Baureihe ET/EB 167 DR Baureihe 277 DBAG Baureihe 477/877 Anzahl: 283 Triebwagen 261 Beiwagen Hersteller: AEG, O K, Dessau, Wegmann … Deutsch Wikipedia
Baureihe ET 167 — DRG esT 37/39 3834–4044 + es–37/39 6345–6555 DRB Baureihe ET/EB 167 DR Baureihe 277 DBAG Baureihe 477/877 Anzahl: 283 Triebwagen 261 Beiwagen Hersteller: AEG, O K, Dessau, Wegmann … Deutsch Wikipedia
Baureihe ET 26 — Die Deutsche Bundesbahn hatte vier Triebzüge im Bestand, die zum Teil von der der S Bahn Berlin, zum Teil von der Peenemünder Schnellbahn stammten. Später waren sie als Gleichstromzüge auf der Isartalbahn im Einsatz und wurden danach für… … Deutsch Wikipedia